15.09.2025 

Seit einem halben Jahrhundert ebnet BLOCK Transformatoren-Elektronik jungen Menschen den Weg in ihre berufliche Laufbahn. Was 1975 als erster Ausbildungsgang begann, ist längst zu einem festen Bestandteil unserer Unternehmenskultur geworden: die gezielte Förderung, Ausbildung und Weiterentwicklung von Nachwuchstalenten.

RÜCKBLICK AUF FÜNF JAHRZEHNTE

Insgesamt 432 junge Menschen haben in den letzten 50 Jahren ihre Ausbildung bei uns begonnen. Das ist ein starkes Zeichen für die Beständigkeit und Qualität unserer Ausbildungsarbeit. Besonders erfreulich: 124 von ihnen gehören noch immer zur BLOCK Familie und tragen mit ihrem Wissen und Engagement entscheidend zum Erfolg des Unternehmens bei.

Einen besonders emotionalen Moment erlebten wir im vergangenen Jahr, als unser allererster Auszubildender – von CEO Wolfgang Reichelt 1975 persönlich eingestellt – nach fast fünf Jahrzehnten treuer Arbeit bei BLOCK in den Ruhestand ging.

VIELFÄLTIGE AUSBILDUNGSWEGE

Unser Ausbildungsangebot ist heute so breit gefächert wie nie zuvor. Von Industriekaufleuten über Mechatroniker:innen, Elektroniker:innen, Mediengestalter:innen, Fachinformatiker:innen und Fachkräfte für Lagerlogistik bis hin zu Technischen Produktdesigner:innen, Industriemechaniker:innen, Konstruktionsmechaniker:innen oder Maschinen- und Anlagenführer:innen: Wir bieten zahlreiche Einstiegsmöglichkeiten. Begleitet werden unsere Auszubildenden von einem erfahrenen Ausbilderteam aus sechs Fachkräften, die Praxisnähe und Wissen gleichermaßen vermitteln.

Ausbilderteam v.l.: Marcel Evers, Heiner Koopmann, Florian Grieme, Philip Sandfort, Alica Bogner, Rinor Muzlijaj

FÖRDERN, FORDERN, ZUKUNFT ERMÖGLICHEN

Seit Juli 2025 liegt die Leitung der Ausbildung in den Händen einer unserer ehemaligen Auszubildenden: Alica Bogner, was uns ganz besonders freut. Sie startete 2013 bei uns als angehende Industriekauffrau, schloss später ein Masterstudium in Wirtschaftspsychologie ab und bringt heute ihre Erfahrung sowie Begeisterung in die Förderung der neuen Generation ein. Gemeinsam mit dem Ausbilderteam führt sie die erfolgreiche Tradition der Nachwuchsarbeit fort. 

Dass unsere Ausbildungsarbeit Früchte trägt, beweisen zahlreiche Auszeichnungen der letzten Jahre. Gleich dreimal stellten unsere Azubis die Bundesbesten im Technischen Produktdesign. Dazu kommen mehrere Landesbeste und vier IHK-Auszeichnungen in unterschiedlichen Berufen. Diese Erfolge sind ein klares Zeichen für die hohe Qualität unserer Ausbildung.

BLOCK – EIN UNTERNEHMEN MIT WURZELN UND WEITBLICK

Seit der Gründung durch Alfred Block im Jahr 1939 hat sich unser Unternehmen kontinuierlich weiterentwickelt. Unter der Führung von Wolfgang Reichelt wuchs BLOCK ab 1971 von einem kleinen Fünf-Mann-Betrieb zu einem internationalen Player mit rund 800 Mitarbeitenden weltweit. Heute zählen wir zu den führenden Herstellern von Wickelgütern und elektronischen Komponenten, die weltweit gefragt sind.

AUSBILDUNG VERBINDET GENERATIONEN

Ausbildung bei BLOCK bedeutet, Tradition und Zukunft zu vereinen. Das zeigt auch der gemeinsame Rückblick von CEO Wolfgang Reichelt und Ausbildungsleiterin Alica Bogner: Zwei Generationen mit einem gemeinsamen Ziel – junge Menschen für ihre berufliche Zukunft stark zu machen. 

Die Ausbildungsgeschichte über ein halbes Jahrhundert hinweg erzählt von Erfolgen, Höhepunkten und Persönlichkeiten, die BLOCK zu dem Unternehmen geformt haben, das wir heute kennen.

v.l.: Alica Bogner, Wolfgang Reichelt

Alica Bogner: Herr Reichelt, Sie haben die Ausbildung bei BLOCK von Beginn an begleitet. Welche Erinnerungen haben Sie dazu? 

Wolfgang Reichelt: Ich habe natürlich die ganzen Veränderungen der Ausbildungsberufe miterlebt. Alles wurde neu aufgeteilt, neue Berufe sind entstanden. Und genauso bei Firma BLOCK. Ich habe mit fünf Leuten angefangen,  heute haben wir weltweit 800 Beschäftigte. Damals hatten wir nur einen Ausbildungsberuf im Fokus, später kamen neue hinzu. 

Bogner: Viele ehemalige Auszubildende haben Sie durch ihr ganzes Berufsleben geführt – Ausbildung, Studium, Promotion – und bis in die Rente begleitet.

Reichelt: Ja, es ist ein ganzer Schwung. Oft habe ich mich gefragt: Was war das Wichtigste in deinem Leben? Meine eigene Lehre bei Firma Alfred Block als Radio- und Fernsehtechniker hat mir das Fundament gegeben. Diese Erfahrung wollte ich weitergeben, deswegen habe ich immer viel Wert auf eine starke Ausbildung gelegt. Zahlreiche ehemalige Auszubildende arbeiten bis heute bei uns. Aber auch diejenigen, die woanders hingegangen sind, tragen ihr erworbenes Wissen weiter. Einer sagte mir neulich: „Herr Reichelt, ich bin Ihnen heute noch dankbar für das, was ich bei BLOCK gelernt habe.“ Das ist ein echtes Qualitätssiegel.

Bogner: Gibt es Momente, die Sie besonders stolz gemacht haben?

Reichelt: Die Erfolge unserer Auszubildenden. Wir hatten drei Auszubildende, die in ganz Deutschland die Nummer eins waren. Wer kann das schon von sich behaupten? Das zeigt, wie großartig unsere Ausbilder arbeiten – und wie viel Unterstützung auch von den Familien kommt. Die Ausbildung ist ein Startpunkt, danach stehen einem alle Wege offen.

Bogner: Welche Botschaft möchten Sie jungen Menschen mitgeben, die heute vor der Entscheidung für eine Ausbildung stehen?

Reichelt: Macht eine solide Ausbildung – egal ob als Kaufmann, Techniker oder Handwerker. Probiert euch vorher in Praktika aus, um zu sehen, ob es passt. Ich hatte das Glück, meinen Traumberuf ein Leben lang ausüben zu dürfen. Erfolg heißt nicht nur Karriere, sondern auch Zufriedenheit. Ich bin überzeugt: Drei Dinge führen zum Erfolg – erstens eine gute Ausbildung, zweitens die Fähigkeit, seinen Beruf auszuüben und drittens das Quäntchen Glück, die richtigen Wege gezeigt zu bekommen.

Bogner: Eine wunderbare Botschaft – vielen Dank für das Gespräch!

Mit dem Blick zurück auf ein halbes Jahrhundert erfolgreicher Ausbildung richtet BLOCK nun den Blick nach vorn – auf die kommenden Generationen, die das Unternehmen mitgestalten werden. 

BEWERBUNGEN FÜR AUSBILDUNGSSTART 2026 SIND AB SOFORT MÖGLICH!

Wer Lust hat, Teil der BLOCK Familie zu werden, kann sich auf spannende Ausbildungsberufe, ein motiviertes Team und beste Zukunftsperspektiven freuen.

Mit einem Klick zum Bewerberportal