Datenverluste und Unterbrechungen der Fertigungsprozesse durch netzseitige Stromausfälle können in der Industrie hohe Kosten verursachen. Unsere DC-USV-Systeme helfen, dieses Risiko auf ein Minimum zu reduzieren.
Die Lade- und Kontrolleinheit bietet höchste Anlagenverfügbarkeit durch intelligentes Batteriemanagement und kurze Ladezeiten – auch bei großen Batteriekapazitäten dank eines Ladestroms von bis zu 5 A. Einsetzbar in 12 V- und 24 V-Netzen stehen bei Netzausfall unterbrechungsfrei bis zu 40 A zur Verfügung. Die permanente Überwachung der angeschlossenen Batterien ermöglicht eine frühzeitige Warnung bei geringer Restlebensdauer. Neben der Parametrierung ist mit der leistungsfähigen und kostenfreien Konfigurationssoftware UPS Control zudem jederzeit der Überblick über die Betriebszustände der USV gewährleistet. Zusätzliche Funktionen, wie beispielsweise das Starten aus der Batterie oder bis zu drei frei konfigurierbare Meldekontakte, bieten maximale Flexibilität.
ULTRASCHLANKE INNOVATION: UNSERE NEUEN PCC-0524 BATTERIE-USVEN
Die neuen Batterie-USV-Systeme PCC-0524 der Baureihe POWER ADVANCED bieten eine zuverlässige unterbrechungsfreie DC 24 V-Stromversorgung in ultrakompaktem Design. Mit einer Baubreite von nur 30 mm beziehungsweise 32,5 mm sind sie die aktuell schmalste Lösung am Markt und eignen sich ideal für Anwendungen mit eingeschränkten Platzverhältnissen. Die vier Varianten sind für 10 A oder 20 A Ausgangsstrom verfügbar, wahlweise mit oder ohne USB-Schnittstelle, und lassen sich flexibel an unterschiedliche Anforderungen anpassen. Die Parametrierung kann direkt über frontseitige Drehschalter vorgenommen werden oder über die kostenfreie UPS Control-Software. Als Lade- und Kontrolleinheit mit integrierter Entkopplung und intelligentem Lademanagement sichert die PCC-0524-Serie Ihre Systeme verlässlich gegen Ausfälle und sorgt für eine kontinuierliche DC-Stromversorgung. Perfekt geeignet für kritische Anwendungen, wo höchste Zuverlässigkeit und Kompaktheit gefragt sind – für die Sicherstellung höchster Anlagenverfügbarkeit.
Um die ordnungsgemäße Versorgung eines Industrie-PCs zu gewährleisten, muss das kontrollierte Herunterfahren ebenso möglich sein, wie ein zuverlässiger Neustart des IPCs. Dafür ist es notwendig, die Ausgangsspannung des USV-Moduls gezielt zu unterbrechen, um dem IPC nach dem Shutdown den notwendigen Wiedereinschalt-Impuls auch dann zur Verfügung zu stellen, wenn die Netzspannung schon lange wieder vorhanden ist. Alle BLOCK USV-Module unterstützen diese Funktion.
Über einen permanenten Datenaustausch zwischen Lade- und Kontrolleinheit und dem Batteriemodul lässt sich ein zuverlässiges Batteriemanagement realisieren. Die Akkumulatoren werden optimal und schonend geladen. Zugleich wird der übergeordneten Maschinensteuerung ein zuverlässiges Signal zur Verfügung gestellt, sobald die Akkumulatoren aufgrund ihrer Alterung getauscht werden müssen.
Die leistungsfähige Visualisierungs- und Kontrollsoftware ermöglicht die einfache Anbindung an einen Industrie-PC. Sie können die Software kostenlos herunterladen.