Mit der Durchführung von Vibrations- und Schockprüfungen sowie entsprechenden Tests, werden Bedingungen simuliert, die während des Transports oder der späteren Verwendung des Produkts auftreten können. Im Verlauf des Produktlebenszyklus wird jedes Produkt – insbesondere im Automobil-, Luftfahrt- oder Bahnsektor – erheblichen Belastungen ausgesetzt. Dabei kann es sich um Belastungen während des Transports handeln, etwa durch das Befahren unebener Strecken mit Transportfahrzeugen, oder um Beanspruchungen beim reinen Handling des Produkts unter suboptimalen Bedingungen.
Während der Vibrationstests können die Prüflinge nach Vorgabe betrieben werden. Zur Überwachung und Dokumentation des Verhaltens der Prüflinge vor, während und nach der Prüfung, können die verschiedensten Signale und Messgrößen erfasst und aufgezeichnet werden. Auch individuell angepasste Adaptervorrichtungen für Ihre Prüflinge fertigen wir auf Wunsch für Sie an.
Kontaktieren Sie uns für individuelle Lösungen!
SHAKER
In unserem Shaker bieten wir Messungen der folgenden Parameter und Bereiche an:
- Auslenkung: 51 mm
- Beschleunigung Shock: 1500 m/s² (150 g)
- Frequenzbereich: 5 - 3000 Hz
- Gleittisch: 60 cm x 60 cm Kraft, max: 67,0 kN
Nutzlast, max: 350 kg
Folgende Normen können durch Messungen in unserem Shaker für Ihre Prüflinge erfüllt werden:
Art | Norm |
---|---|
Sinusschwingungen (Fc) | DIN EN 60068-2-6 |
Schocken (Ea) | DIN EN 60068-2-27 |
Dauerschocken (Eb) | DIN EN 60068-2-29 |
Breitbandrauschen (Fh) | DIN EN 60068-2-64 |
Schwingprüfungen Bahn | EN 61373 |
Schiffbau/Offshore | z. B. DNV, BV, LR, PRS |
Transport und Handhabung | DIN EN IEC 60721-3-2 |
Kfz-Herstellerspezifikationen | |
Luft- und Raumfahrt | z. B. MIL-STD-810G |
Medizintechnik |