SF4-CD006-500-0
Allpoliges Sinusfilter SF4
Bemessungsspannung
3 x 500 Vac
Bemessungsstrom
6 A (400 V ≥ 4 kHz) / 5,5 A (500 V ≥ 4 kHz)
für Motornennleistung ca.
2,20 kW
Variante | Bemessungsspannung | Bemessungsstrom | für Motornennleistung ca. | |
---|---|---|---|---|
SF4-CD006-500-0 | 3 x 500 Vac | 6 A (400 V ≥ 4 kHz) / 5,5 A (500 V ≥ 4 kHz) | 2,20 kW | |
SF4-CD006-500-2 | 3 x 500 Vac | 6 A (400 V ≥ 4 kHz) / 5,5 A (500 V ≥ 4 kHz) | 2,20 kW | |
SF4-CD013-500-0 | 3 x 500 Vac | 13 A (400 V ≥ 4 kHz) / 12 A (500 V ≥ 4 kHz) | 5,50 kW | |
SF4-CD013-500-2 | 3 x 500 Vac | 13 A (400 V ≥ 4 kHz) / 12 A (500 V ≥ 4 kHz) | 5,50 kW | |
SF4-CD024-500-0 | 3 x 500 Vac | 24 A (400 V ≥ 4 kHz) / 23 A (500 V ≥ 4 kHz) | 11,00 kW | |
SF4-CD024-500-2 | 3 x 500 Vac | 24 A (400 V ≥ 4 kHz) / 23 A (500 V ≥ 4 kHz) | 11,00 kW | |
SF4-CE046-500-0 | 3 x 500 Vac | 46 A (400 V ≥ 4 kHz) / 43,5 A (500 V ≥ 4 kHz) | 22,00 kW | |
SF4-CE046-500-2 | 3 x 500 Vac | 46 A (400 V ≥ 4 kHz) / 43,5 A (500 V ≥ 4 kHz) | 22,00 kW | |
SF4-CE065-500-0 | 3 x 500 Vac | 65 A (400 V ≥ 4 kHz) / 62 A (500 V ≥ 4 kHz) | 37,00 kW | |
SF4-CE065-500-2 | 3 x 500 Vac | 65 A (400 V ≥ 4 kHz) / 62 A (500 V ≥ 4 kHz) | 37,00 kW | |
SF4-CE110-500-0 | 3 x 500 Vac | 110 A (400 V ≥ 4 kHz) / 105 A (500 V ≥ 4 kHz) | 45,00 kW | |
SF4-CE165-500-0 | 3 x 500 Vac | 165 A (400 V ≥ 4 kHz) / 160 A (500 V ≥ 4 kHz) | 90,00 kW |
DOWNLOADS
Technische Dokumentationen
Datenblatt
Zulassungen / Herstellererklärungen
COC UL 508 & CSA 22.2
EU-Konformitätserklärung
CAD/CAE-Daten
3D-CAD-Model (STEP)
ePlan Makro
Ergänzende Informationen
Broschüre
Technische Daten für SF4-CD006-500-0
Betriebsdaten | |
---|---|
Bemessungsspannung | 3 x 500 Vac |
Bemessungsfrequenz | 5 - 150 Hz |
Spannungsbereich | 0 - 500 Vac |
Spannungsabfall | < 6,5 % @ 400 Vac |
Bemessungsstrom | 6 A (400 V ≥ 4 kHz) / 5,5 A (500 V ≥ 4 kHz) |
für Motornennleistung ca. | 2,20 kW |
Ausgangsdaten | |
---|---|
Schaltgruppe | III |
Taktfrequenz | ≥ 4 kHz |
Umwelt | |
---|---|
Umgebungstemperatur | -10 °C – 50 °C |
Kühlungsart | AN |
Sicherheit und Schutz | |
---|---|
Bauart | Metallgehäuse |
Schutzart | IP 00 |
Schutzklasse (vorbereitet) | I |
Isolierstoffklasse | H |
Einsetzbarkeit | Der Filter ist als Ausgangsfilter zwischen Frequenzumrichter und Motor einzusetzen. Der Frequenzumrichter muss folgende Grundbedingungen erfüllen: • Frequenzumrichter mit Zwischenkreisanschluss • Frequenzumrichter mit kontinuierlichen PWM Verfahren Inbetriebnahme ist nur zulässig • mit einer U/f− oder U/f2−Kennliniensteuerung • mit einer Schaltfrequenz von >=4kHz • UDC-Anschluss nur an den direkten Zwischenkreisanschluss anbinden. In Reihe zum Zwischenkreiselko darf keine Zwischenkreisdrossel sein. Stellen Sie sicher, dass die automatische Schaltfrequenzreduzierung, sowie die Erdschlusserkennung deaktiviert ist (siehe Dokumentation zum verwendeten Frequenzumrichter). |
Anschluss und Montage | |
---|---|
Anschlüsse Phase | Schraubklemme, 10 mm² |
Anschlüsse PE | Bolzen, M6 |
Befestigung | Befestigungslaschen |
Befestigungsschrauben | M6 |
Maße und Gewichte | |
---|---|
Breite | 310 mm |
Höhe | 155 mm |
Tiefe | 102 mm |
Gewicht | 14,0 kg |
Infos zur SF4-Baureihe
Allgemeine Daten
- Für Motornennleistung 2,2 - 45 kW
- Isolierstoffklasse H
- Bemessungsspannung 3 x 500 Vac
- Für Taktfrequenzen ≥ 4 kHz
- Umgebungstemperatur max. 50 °C
- Schutzart IP 00 / IP 20
- Bemessungsstrom 6 - 110 A
- Bemessungsfrequenz von 5 bis 150 Hz
Vorteile
- Steigerung der Lebensdauer von Motor und Motorleitung
- Verbesserung leitungsgeführter und gestrahlter Störaussendungen (150 kHz – 300 MHz)
- Verwendung von ungeschirmten Motorleitungen
- Wirkungsgradoptimierung des Antriebssystems
- Deutliche Reduktion von Netzableitströmen
- Eliminierung von Lagerströmen