PC-0748-800-0

Elektronischer Schutzschalter mit thermomagnetischer Auslösekennlinie ECONOMY SMART

Variante PC-0748-800-0
Eingangsnennspannung 48 Vdc Ausgangsnennstrom 8 x 2 - 10 A, einstellbar Eigenschaften -
Variante Eingangsnennspannung Ausgangsnennstrom Eigenschaften
PM-0712-200-0 12 Vdc 2 x 2 - 10 A, einstellbar -
PM-0712-400-0 12 Vdc 4 x 2 - 10 A, einstellbar -
PM-0724-120-0 24 Vdc 2 x 1 - 6 A, einstellbar -
PM-0724-200-0 24 Vdc 2 x 2 - 10 A, einstellbar -
PM-0724-240-0 24 Vdc 4 x 1 - 6 A, einstellbar -
PM-0724-400-0 24 Vdc 4 x 2 - 10 A, einstellbar -
PM-0724-400-2 24 Vdc 4 x 2 - 10 A, einstellbar Mit potenzialfreiem Signalausgang
PM-0724-400-0I1 24 Vdc 4 x 1 - 10 A, einstellbar IO-Link Schnittstelle
PM-0748-200-0 48 Vdc 2 x 2 - 10 A, einstellbar -
PM-0748-200-2 - nicht mehr lieferbar 48 Vdc 2 x 2 - 10 A, einstellbar Mit potenzialfreiem Signalausgang
PM-0748-400-0 48 Vdc 4 x 2 - 10 A, einstellbar -
PM-0748-400-2 48 Vdc 4 x 2 - 10 A, einstellbar Mit potenzialfreiem Signalausgang
PC-0724-480-0 24 Vdc 8 x 1 - 6 A, einstellbar -
PC-0724-800-0 24 Vdc 8 x 2 - 10 A, einstellbar -
PC-0724-800-0I1 24 Vdc 8 x 1 - 10 A, einstellbar IO-Link Schnittstelle
PC-0724-800-2 24 Vdc 8 x 2 - 10 A, einstellbar Mit potenzialfreiem Signalausgang
PC-0748-800-0 48 Vdc 8 x 2 - 10 A, einstellbar -
PC-0748-800-2 48 Vdc 8 x 2 - 10 A, einstellbar Mit potenzialfreiem Signalausgang

Technische Daten für PC-0748-800-0

Besonderheiten
Eigenschaften -
Eingangsdaten
Eingangsnennspannung 48 Vdc
Eingangsspannungsbereich 32 - 58 Vdc
Maximale Restwelligkeit/Rippel der speisenden Eingangsspannung 3 %
Erforderliche Eingangsspannung zum Einschalten der Ausgänge 35 Vdc (Ausschaltschwelle 32 Vdc)
Max. Dauerstrom des Moduls 70 A
Max. Dauerstrom pro Klemmenpol 40 A
Überspannungsschutz Suppressordioden 68 Vdc
Ruhestrom im Leerlauf 27 mA
Verlustleistung im Leerlauf 1,3 W @ 24 Vdc
Ausgangsdaten
Ausgangsnennspannung 48 Vdc
Ausgangsnennstrom 8 x 2 - 10 A, einstellbar
Maximaler Spannungsabfall zwischen Ein- und Ausgang 200 mV (8 x 10 A)
Modulinitialisierungszeit 250 ms
Zuschaltverzögerung der Kanäle Lastabhängig, min. 50 ms / max. 5 s
Wartezeit nach Abschaltung eines Ausgangs (Thermische Entspannung) 500 ms (Kurzschluss) ... 20 s (Überlast)
Max. Verlustleistung 4,5 W (2 x 10 A)
Wirkungsgrad 99,0 %
Maximale Lastkapazität pro Kanal min. 63 mF @ 24 Vdc / 2,5 mm² / 2,5 m
Interne Ausgangssicherung pro Kanal 15 A
Rückspeisungsfestigkeit max. 58 Vdc
Parallelschaltung von Ausgängen Nicht erlaubt
Serienschaltung von Ausgängen Nicht erlaubt
Signalisierung
Statusanzeige LED (rot, grün, orange)
Signaleingang S1 15 - 58 Vdc (Ein / Aus / Reset)
Signalausgang S2 24 Vdc, 20 mA, kurzschlussfest; Zustandsabfrage der Ausgänge
Signalausgang S3 24 Vdc, 20 mA, kurzschlussfest; high = OK, low = min. one channel tripped
Zulassungen
Approbationen cURus, cULus, DNV GL
Umwelt
Lagertemperatur -25 °C bis +85 °C
Umgebungstemperatur -25 °C bis +70 °C
Derating -
Kühlungsart natürliche Konvektion
Erforderlicher Mindestabstand (seitlich) 0 mm
Erforderlicher Mindestabstand (oben/unten) 40 mm
Sicherheit und Schutz
Schutzart IP 20
Schutzklasse III, ohne PE- Anschluss
Verschmutzungsgrad 2
Anschluss und Montage
Einbaulage waagerecht für Normschiene DIN TS35
Anschlüsse Signalisierung, Direktstecktechnik Push-in max. 2,5 mm²
Eingangsklemmen (2 x "-"), Direktstecktechnik Push-in max. 2,5 mm²
Eingangsklemmen (2 x "+"), Direktstecktechnik Push-in max. 6 mm²
Ausgangsklemmen ("+"), Direktstecktechnik Push-in max. 2,5 mm²
Maße und Gewichte
Breite 42 mm
Höhe 127 mm
Tiefe 116,5 mm
Gewicht 0,40 kg

Infos zur ECONOMY SMART-Baureihe

Allgemeine Daten
  • Thermomagnetische Kennlinie
  • Wirkungsgrad typ. 99 %
  • Schutzart IP 20
  • Umgebungstemperatur -25 °C bis +70 °C
  • Eingangsnennspannung 12 / 24 / 48 Vdc
  • Auslösestrom 1 - 6 A / 1 - 10 A / 2 - 10 A
  • Anzahl der Ausgangskanäle 2 / 4 / 8
Vorteile
  • Summenfehlermeldung
  • Umfangreiche Einzelkanaldiagnose und Fern-Schalten der Ausgänge über 2-Draht-Schnittstelle, potenzialfreier Signalausgang oder IO-Link
  • Einstellbarer Auslösestrom pro Kanal über Stromwahlschalter am Gerät
  • Zuverlässiges Einschalten hoher kapazitiver Lasten
  • Sequentielles und lastabhängiges Zuschalten der Kanäle
  • LED Signalisierung und Fernabfrage pro Kanal
  • 3 Jahre Gewährleistung

Unsere Empfehlungen für Sie

BLOCK Produkt: PC-0348-200-0
PC-0348-200-0
Dreiphasiges primär getaktetes Schaltnetzteil
PRI 400 – 500 Vac, SEC 24 – 60 Vdc, 10 – 40 A, Schnelles Auslösen von Leitungsschutzschaltern
zum Zubehörteil
BLOCK Produkt: PVSE 230/48-5
PVSE 230/48-5
Einphasiges primär getaktetes Schaltnetzteil, Economy
PRI 100 – 240 Vac, SEC 12 – 48 Vdc, 3 – 20 A, Stand-by-Eingang
zum Zubehörteil
BLOCK Produkt: PC-0148-100-0
PC-0148-100-0
Einphasiges primär getaktetes Schaltnetzteil
PRI 100 – 240 Vac, SEC 12 – 48 Vdc, 5 – 20 A, Schnelles Auslösen von Leitungsschutzschaltern
zum Zubehörteil