Laborstromversorgung
BRS 1000 - Abgekündigte Artikel – nicht für Neuanwendungen
Eigenschaften
Vorteile
› Effektiv (True RMS) und Spitzenwertmessung von Strom und Spannung
› Grafische Visualisierung der Kurvenverläufe von Strom und Spannung
› Weitere Parameter: Wirk-, Blind- und Scheinleistung sowie Leistungsfaktor
› Netzanschlussleitung mit Schutzkontaktstecker, Schutzkontaktsteckdose
› Einschubrahmen für Montage in 19 Zoll Schränken
| Produkt | Laborstromversorgung |
| Bestellnummer | BRS 1000 |
| Baureihe | BRS |
| Leistung | 1.000 VA |
| Phasen | 1 |
| Frequenzbereich | bis 50 Hz |
| EN Isolierstoffklasse | B (130°C) |
| Einschaltdauer | 100 % |
| Leitermaterial | Kupfer |
| Wirkungsgrad | 93 % |
Allgemein
| Kurzschlussfestigkeit | bedingt kurzschlussfest |
| Schaltgruppe | Ii0 |
| Kühlungsart | AN |
Umgebung
| Umgebungstemperatur | -20 °C bis 40 °C / -4 °F bis 104 °F |
| Max. Aufstellhöhe | 2.000 m / 6.562 ft |
Schutz und Sicherheit
| Schutzart | IP20 |
| Schutzklasse (vorbereitet) | I |
Anschlussinformationen
| Anschluss Eingang | Schutzkontaktstecker |
| Anschluss Ausgang | Schutzkontaktsteckdose |
Maße und Gewichte
| Breite | 482 mm / 18,98 in |
| Höhe | 180 mm / 7,09 in |
| Tiefe | 364 mm / 14,33 in |
| Gewicht | 35 kg / 77,162 lbs |
BR 1000
Laborstromversorgung
| Eingangsspannung | Ausgangsspannung | Leistung |
|---|---|---|
230 V |
0 V bis 250 V |
1.000 VA |