Universell einsetzbare ein- und dreiphasige Stromversorgungen müssen höchsten Anforderungen gerecht werden: anspruchsvolle Umgebungsbedingungen hinsichtlich des Temperaturbereichs, Schock und Vibration, Netzschwankungen und energiereiche Überspannungsimpulse. Mit der Baureihe POWER ADVANCED liegt der Fokus dabei auf der Kernfunktionalität einer Stromversorgung – sichere Versorgung selbst unter komplexen Bedingungen.
POWER ADVANCED vereint alle Eigenschaften, um den Anforderungen unterschiedlichster Applikationen und Branchen gerecht zu werden – ein kompaktes Design bei zugleich überdurchschnittlicher elektrischer und mechanischer Robustheit.
GESCHÜTZT
Die Geräte gehören zu der Überspannungskategorie lll und bieten somit einen Transientenschutz bis 2 kV L - Nbeziehungsweise bis 4 kV (L, N) - PE. Durch die zuverlässige Push-in-Anschlusstechnik und robuste Metallgehäuse halten die Geräte Vibrationsbelastungen bis 2,3 g auf der Hutschiene (DNV) und Schockbelastungen bis 30 g stand.
UNIVERSELL EINSETZBAR
Die POWER ADVANCED-Netzteile sind mit einem AC-Eingangsspannungsbereich von 90 - 264 V bzw. 320 - 575 V und einem besonders weiten Eingangsspannungsbereich zur Versorgung mit Gleichspannung von 90 - 264 V bzw. 450 - 800 V universell einsetzbar. Zudem wurden sie insbesondere auch für herausfordernde Umweltbedingungen hinsichtlich Umgebungstemperatur und Aufstellhöhe ausgelegt. Der Arbeitstemperaturbereich reicht von -25°C bis +70°C, wobei ein sicherer Anlauf der Geräte bereits ab -40°C gewährleistet ist. In Kombination mit einer maximalen Aufstellhöhe von bis zu 5000 m sind der weltweiten Einsetzbarkeit nahezu keine Grenzen gesetzt.
OPTIMAL GESCHÜTZT
Um den Herausforderungen der Netze bei weltweitem Einsatz gerecht zu werden, erfüllen die Stromversorgungen der Baureihe POWER ADVANCED eine Verdopplung der Vorgabewerte auf bis zu 4 kV und die Überspannungskategorie III.
Die Geräte verfügen über ein Metallgehäuse und eine robuste Tragschienenbefestigung und halten damit hohen Schock- und Vibrationsbelastungen auf der Hutschiene stand. Die leicht zugänglichen Anschlüsse auf der Gerätefront und die Push-in-Anschlusstechnik ermöglichen eine schnelle und werkzeuglose Verdrahtung.
HOHE LEISTUNGSRESERVEN
Bei hohen Anlauf- oder Einschaltströmen durch Motoren oder kapazitive Lasten, ermöglicht die Konstantstromkennlinie der Netzteile POWER ADVANCED im Überlastbetrieb den universellen Einsatz ohne Einschränkungen. Zudem stehen im Anlaufmoment bis zu 150% für 5 s und eine statische Leistungsreserve von dauerhaft 110% zur Verfügung. Eine Überdimensionierung der Stromversorgung, nur aufgrund erhöhter, kurzzeitiger Belastung, ist somit nicht mehr notwendig.
Auch das Auslösen von klassischen mechanischen Leitungsschutzschaltern stellt eine getaktete Stromversorgung als Quelle begrenzter Leistung vor besondere Herausforderungen. Die Stromversorgungen der Baureihe POWER ADVANCED bieten ausreichende Leistungsreserven für das zuverlässige Auslösen von Leitungsschutzschaltern im Kurzschlussfall.
KOMPAKT UND EFFIZIENT
Die schmale Bauform der Netzteile spart Platz auf der DIN-Schiene und die reduzierte Gerätetiefe ermöglicht die Verwendung in kompakten Schaltschränken. Durch den Einsatz von effizienten Schaltungstopologien und optimiertem thermischen Design, konnte die Breite der 240 W-Geräte auf 40 mm reduziert werden, für 480 W-Geräte werden nur noch 62 mm benötigt.
Die geringe Verlustleistung bei Wirkungsgraden und die somit reduzierte Erwärmung, führt zudem zu einer höheren Lebensdauer der Stromversorgung und auch der weiteren Komponenten, die zusammen mit der Stromversorgung im gleichen Schaltschrank eingesetzt werden. Eine effiziente Stromversorgung reduziert den Energieaufwand für die Schaltschrankklimatisierung und trägt so auch unmittelbar zur Senkung der Energiekosten und des CO2-Ausstoßes bei.