Mehrkanalschutzschalter – Die intelligenten Platzsparer

Für die Absicherung von Verbrauchern auf der 24 V-Ebene geht der Trend immer stärker weg vom klassischen Leitungsschutzschalter hin zu elektronischen Geräteschutzschaltern. Diese bieten neben geringeren Toleranzen und kompakteren Baugrößen noch weitere Vorteile, die bei richtigem Einsatz einen klaren Mehrwert im System generieren können. Elektronische Schutzschalter bieten im Verbund mit einer übergeordneten Steuerung die Möglichkeit, über je einen digitalen Ein- und Ausgang jeden beliebigen Ausgangskanal aktiv ein- oder auch auszuschalten, ausgelöste Stromkreise wieder zurückzusetzen sowie zeitgleich die aktuellen Betriebs- und Fehlerzustände zu senden. Die BLOCK Mehrkanal-Schutzschalter minimieren den Platzbedarf auf bis zu 5,25 mm pro Kanal mit allen 8-Kanal-Modulen und sind in den gesamten Steuerungs- und Überwachungsprozess integrierbar.

 

Die Vorteile unserer Mehrkanalschutzschalter

◼︎  Zuverlässiges Einschalten hoher Kapazitäten (>50.000 µF)

◼︎  Optimale Kennlinie für jede Applikation

◼︎  Einstellbarer Auslösestrom pro Kanal

◼︎  Summenfehlerkontakt für einfache Ferndiagnose

◼︎  Sequenzielles und lastabhängiges Zuschalten der Kanäle

◼︎  Umfangreiche Einzelkanaldiagnose

◼︎  Fern-Wiedereinschalten ausgelöster Kanäle


Die Auslösezeit ist von der Höhe des Überstromes abhängig. Bei einem Kurzschluss wird der fehlerhafte Stromkreis innerhalb von wenigen Millisekunden zuverlässig abgeschaltet. Die Höhe des Kurzschlussstromes ist von der Strombegrenzung des speisenden Netzteils sowie vom Leitungswiderstand abhängig.

ECONOMY SMART - Elektronische Schutzschalter mit thermomagnetischer Kennlinie

Eine wirtschaftliche Alternative zu klassischen Leitungsschutzschaltern stellen Schutzschalter mit thermomagnetischer Kennlinie der Ausführung Economy Smart dar. Sie gewährleisten ein sicheres Auslösen, auch bei hohen Leitungswiderständen, und eignen sich optimal für den Geräte- und Serienmaschinenbau.


BASIC SMART - Elektronische Schutzschalter mit aktiver Strombegrenzung

Die Schutzschalter der Ausstattung Basic Smart sorgen für höchste Anlagenverfügbarkeit. Bei Überlast eines Stromkreises wird dank aktiver Strombegrenzung auf das 1,7-fache des Nennstromes ohne Rückwirkung auf die übrigen Kreise nur der fehlerhafte Strompfad zuverlässig getrennt.

Die konstante Strombegrenzung auf den 1,7-fachen Nennstrom ermöglicht das Einschalten besonders hoher Kapazitäten. Zwei Abschaltpunkte innerhalb der Auslösekennlinie tolerieren einen kurzzeitig erhöhten Stromfluss, beispielsweise hervorgerufen durch Anläufe, Bremsvorgänge, Geschwindigkeits- und Drehrichtungsänderungen von DC-Motoren.


Die NEC Class 2 Schutzschalter begrenzen durch die selbsteinstellende Strombegrenzung den Ausgangsstrom auf maximal 100 W.

BASIC FIX - Elektronische Schutzschalter mit aktiver Strombegrenzung

Werden Stromkreise in vielen Anwendungen mit den immer gleichen Sicherungswerten projektiert, bilden die Schutzschalter der Ausführung Basic Fix die wirtschaftlichste Basis. 


Geringe Baubreite schafft Platz im Schaltschrank

Ein Vergleich für acht abgesicherte Stromkreise zeigt deutlich den geringeren Platzbedarf. Nur 5,25 mm pro Kanal beim elektronischen Schutzschalter Power Compact.

Platzbedarf 8 Kanäle

Schutzschalter Power Compact
Breite: 5,25mm / Kanal

Platzbedarf 8 Kanäle

Leitungsschutzschalter
Breite: 18mm / Kanal

Platzbedarf 8 Kanäle

Leitungsschutzschalter mit Hilfsschalter
Breite: 18+9mm / Kanal


Sequenzielles Zuschalten

Die integrierten Ausgangskanäle werden zeitversetzt und lastabhängig zugeschaltet. Sobald der eingestellte Auslösestrom eines Ausgangskanals unterschritten ist, wird der nächste Kanal zeitoptimiert zugeschaltet. Der Einschaltstrom der gesamten Anlage wird nivelliert, das Netzteil muss nicht überdimensioniert werden.

Gegenüberstellung von 8 abgesicherten Stromkreisen

In vielen Anwendungen ist ein Wechsel von Leitungsschutzschaltern zu elektronischen Lösungen neben vielen technischen Vorteile auch wirtschaftlich interessant.

Konventionelle Schutzschalter

BLOCK Schutzschalter

*    Dank optimaler Verteilung des Einschaltstromes
**   Ohne Stromspitze zum Auslösen von Leitungsschutzschaltern