Filterkreisdrosseln

Zum wirtschaftlichen Betrieb von induktiven Verbrauchern wie Motoren oder Transformatoren empfehlen sich die Maßnahmen einer Blindstrom-Kompensation.  Zur Verdrosselung solcher Blindstromkompensationsanlagen werden Filterkreisdrosseln eingesetzt. Sie schaffen definiertere Netzverhältnisse, indem undefinierte Resonanzerhöhungen durch die Abstimmung des Reihenschwingkreises auf eine unkritische Frequenz vermieden werden. Filterkreisdrosseln zeichnen sich durch eine geringe Induktivitätstoleranz aus. Ihr linearer Induktivitätsverlauf bis weit über den Nennstrom hinaus, auch bei Oberschwingungen, bietet mehr Power Quality.

Im Überblick:

◼︎  Thermische Auslegung auf Dauerbetrieb bei Netzbetrieb und Oberschwingungen
◼︎  Linearer Induktivitätsverlauf bis weit über den Bemessungsstrom hinaus
◼︎  Verbesserung des Impedanzverhaltens
◼︎  Keine Überlastung der Kondensatoren


Produktsuche Filterkreisdrosseln

0 Varianten von 0 Produkten
Oder haben Sie andere Anforderungen? Wir helfen Ihnen weiter!


Wir aktualisieren zur Zeit unsere Produktdaten.
Bitte haben Sie Verständnis, dass diese Seite für ca. 30 Minuten nicht erreichbar ist.
Vielen Dank.