Elektroniker/in für Automatisierungstechnik

Als Elektroniker/in für Automatisierungstechnik unterstützt du mit elektrotechnischen Kenntnissen die Inbetriebnahme und Instandhaltung von automatisch arbeitenden Systemen.

Aufgaben:

Du richtest hochkomplexe, rechnergesteuerte Industrieanlagen ein. Dabei verbindest du Einzelkomponenten zur Bildung eines automatisch arbeitenden Gesamtsystems.
Das Programmieren und Testen von Anlagen sowie deren Inbetriebnahme und Instandhaltung gehört ebenso zu deinem Aufgabenbereich.
 

Voraussetzungen:

Ein qualifizierter Abschluss einer allgemeinbildenden Schule mit guten Leistungen in Mathematik, Physik und Informatik. Du besitzt ein ausgeprägtes Interesse an technischen Zusammenhängen sowie logisches und abstraktes Denkvermögen. Außerdem zeigst du Bereitschaft verantwortungsbewusst zu handeln und dich fachlich und persönlich weiter zu entwickeln.

Eckdaten:

Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre, eine Verkürzung ist bei guten Leistungen im Betrieb und in der Berufsschule möglich.

Frederick
3. Ausbildungsjahr